Startseite - Das Hopfenjahr - Arbeitsschritte - Frühjahrsarbeiten auf dem Hopfenhof III – Das Aufleiten
Fehler
  • Fehler beim Laden des Feeds!
Frühjahrsarbeiten auf dem Hopfenhof III – Das Aufleiten PDF Drucken E-Mail
Montag, den 04. Mai 2009 um 19:37 Uhr

Saisonarbeiter leiten den Hopfen anAus jedem Stock wachsen im Frühjahr ab April bis zu 50 Triebe. Für eine normale Entwicklung werden max. 5 Triebe benötigt, alle übrigen werden abgeschnitten, da sie Brutstätte von Krankheiten und Schädlingen sein können. Im wieder wachsen neue Schößlinge aus, die beseitigt werden müssen.

Die stärksten Triebe werden angeleitet, sie werden im Uhrzeigersinn um den Draht gewickelt, damit der Hopfen leichter weiterwachsen kann. Der Wind weht auch schon mal Triebe wieder vom Draht, d. h. man muss ständig nacharbeiten und die Triebe erneut am Draht anleiten.

Dieser Arbeitsschritt ist der arbeitsintensivste im Hopfenjahr setzt aber die entscheidenden Voraussetzungen um einen guten Ertrag zu erhalten.

Hier trifft das Sprichwort zu: "Der Hopfen will seinen Herrn jeden Tag sehen".